Ihr sollt wissen
dass alles was ihr braucht
Geschenke der Erde unten
des Himmels oben
und der vier Winde sind.
(Lakota-Legende von White Buffalo Maiden)
--> Historisches & Gegenwart
Bitte nach unten scrollen!
Lakota (Sioux) Kultur- und Landschaftsreisen durch die
heiligen Black Hills, die Pine Ridge / Rosebud Reservate
und die majestätischen Badlands in South Dakota USA
Begegnungen mit den Welten einer beinahe verlorenen Lebensart und deren Kontroversen und Perspektiven in der heutigen Realität.
Beinhaltet mit unvergleichlicher landschaftlicher Schönheit, kulturellen Farben und dessen sensiblen wunderbaren Menschen, dem „american way of life“ und der Herausforderung an derer Versöhnung teilzunehmen.
Eine gemeinsame Gruppenreise mit maximal 10 Personen, um jedem Teilnehmer Individualität zu ermöglichen.
Reisedaten 2018 |
Status |
Reisepreis CHF |
|||
--> Gemeinschafts-Reise Visionssuche |
20.05. - 07.06. |
ausgebucht |
4'250.--* |
||
--> Thema Reise Lebensfarben (Peru) |
24.06. - 10.07. |
ausgebucht |
4'480.--* |
||
--> Lakota Kultur- & Landschaftsreise |
22.07. - 09.08. |
ausgebucht |
4'480.--** |
||
--> Lakota Kultur- & Pferdereise |
02.09. - 20.09. |
freie Plätze |
4'680.--** |
||
--> Thema Reise Spirit |
06.10. - 20.10. |
freie Plätze |
4'280.--** (* exkl. Flug, ** inkl. Flug) |
||
Seit mehr als 20 Jahren führe ich jeweils in der Vorweihnachtszeit die traditionelle Lakota- (Sioux) Kunsthandwerk Verkaufsausstellung in der Schweiz durch.
--> Charly an seiner ersten Ausstellung 1993 in Frauenfeld
Sie finden bei mir ausgewähltes, authentisches, qualitativ hochwertiges, von Hand hergestelltes, Lakota (Sioux) Kunsthandwerk.
Dieses erwerbe ich in direkter Zusammenarbeit mit den Künstlern zu fairen Preisen. Es stammt aus dem Gebiet der Black Hills und den Pine Ridge/Rosebud Reservaten in Süd Dakota USA.
--> Künstler mit denen ich Zusammenarbeite
Kunst-Verkaufsausstellungen 2017 in Winterthur
Die Verkaufsausstellung 2017 vom 08. bis 21. Dezember in der Alten Kaserne in Winterthur war ein berührender Begegnungsort. Viele wunderschöne Kunstgegenstände haben ein neues Zuhause gefunden. Herzlichen Dank für Euren Besuch!
Permanente Ausstellung bei Bettina Ambühl
Eine kleine, wunderschöne Kunstausstellung kann bei Bettina auf Voranmeldung besucht werden.
--> Newsletter Zusammenarbeit mit Bettina
Unter Indianern - Bei den Lakota im amerikanischen Westen (Heeb/Jeier)
Why the Black Hills are Sacred (Francis White Lance)
--> weitere empfehlenswerte Bücher
Freude bereiten? Mit dem Chante Eta'n Geschenk-Gutschein!
Ein besonders vielseitig verwendbares Geschenk ist der
--> Chante Eta'n Geschenk-Gutschein
! Ausverkauft ! Kalender 2018
Mit wunderschönen Bildern aus dem Lakota Land. Ein farbiger, inspirierender Begleiter durch das Neue Jahr.
Workshops mit Charly Juchler
Eine Begegnung mit der Lakota- (Sioux) Wertanschauung und Philosophie
und wie wir sie in unserer Welt und in unserem Leben anwenden können.
Inhalt:
- Das Medizinrad
- Zirkulares Denken
- Hintergründe und Geschichte der prärieindianischen Kultur
- Die heilige Pfeife
- Erklärung zu den 7 Riten der Lakota
- Begegnung mit sich selbst und der Natur
- Der rote Weg
- Brücken bauen
Workshops mit Charly im 2019:
Weitere Workshops werden im März 2019 stattfinden.
Die Daten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Anlässe - Konzerte
"Es erfüllt mich jedes Mal mit Stolz, wenn der Funke ins Publikum überspringt und wir Lakota und anderen indigenen Künstlern den Stellenwert ihrer Arbeit / ihres Seins auch ausserhalb ihres Heimatlandes aufzeigen können.
Zahlreiche Konzerte durfte ich in den letzten Jahren organisieren und durchführen. Viele Sänger, Tänzer, Trommler, Gitarristen und Flötenspieler für kulturelle Anlässe vermitteln und engagieren. Es war und ist mir eine grosse Ehre".
Februar 2018 / Acosia Red Elk (Nez Perce Tribe Oregon USA)
Tänze und Geschichten im Spirit von Chief Joseph. Gäste: Claude Jaermann und Andi Schumacher.
Winterthur --> Samstag, 3. Februar 2018
Acosia ist eine stolze Vertreterin der Nez Perce Nation. Sie zeigte ihre Tänze und erzählte Geschichten, welche aufzeigten wie diese beiden Elemente ineinander verschmelzen. Ein wunderschöner, farbiger Nachmittag mit Acosia endete mit dem traditionellen Round Dance und im Anschluss mit einem leckeren indianischen Buffet. Ganz herzlichen Dank für Euer Kommen.
Januar 2017 / Sequoia Crosswhite in Concert
Traditioneller Lakota-(Sioux) Gesang- Flöte- Trommel, Rock, Blues, Reservation-Hip-Hop.
Gäste: Claude Jaermann (Hommage für Jim Boyd), Marcello Burgener (Drums), Jonas (Bass)
Bern --> Freitag, 20. Januar 2017
Winterthur --> Samstag, 21. Januar 2017
Ganz herzlichen Dank für euer zahlreiches Erscheinen an den beiden Anlässen. Von Abschiedstrauer, Flöte/Rock/Blues/Hip-Hop-Musik und Wiedersehensfreude von lieben Menschen, alles hatte Platz. Das Leben halt... Es hat gerockt! Es war schön! Danke!
Dezember 2016 / Canku One Star - Lakota Fancy Dancer
Canku ist ein junger, erfolgreicher Lakota Tänzer. Er ist ein Champion im prärie-indianischen spektakulären Pow Wow Tanzstil "Fancy Dance". (1st time in Switzerland)
Bern --> Mittwoch, 14. Dezember 2016
Winterthur --> Samstag, 17. Dezember 2016
Ganz herzlichen Dank für euer zahlreiches Erscheinen und das grosse Interesse diesen jungen, aussergewöhnlichen Mann kennenzulernen. Ohne euch wären solche Anlässe nicht möglich!
Liebe Interessierte und Freunde
Vor einigen Jahren habe ich den Chanku Luta Fonds eingerichtet, mit dem Ziel, Lakota-indianische Personen und deren Aktivitäten finanziell zu unterstützen, um somit dieser indigenen Kultur auf meine kleine Art und Weise beizustehen, welches ihr als Sponsoren möglich macht.
Bewusst habe ich keine Stiftung daraus machen wollen (die Steuern auf diesem Konto übernehme ich selbst), zumal es mir aus Aufwandsgründen nicht möglich ist eine Stiftungsorganisation mit dessen administrativen Geschäften aufzubauen und zu managen. In dem Sinne ist es eine reine Vertrauenssache in meine Person und meine Entscheidungen, die ich natürlich mit viel Rücksprachen, Erfahrungen und Zusammenarbeit mit Lakotas und anderen Freunden treffe.
Es ist meine Überzeugung, dass das Überleben der Lakota-Kultur, ja aller indigenen Kulturen auf der ganzen Welt in unserer modernen Zeit nur gewährleistet wird, wenn diese aus ihrer EIGENEN Tradition hervorkommt. In dem Sinne setze ich die Gelder ganz punktuell dort ein wo Lakota-Kultur aus Lakota-Wissen, -Kunst, -Spiritualität und -Philosophie gemacht wird.
Dies geschrieben, möchte ich natürlich auch Aussagen, dass Regierungsgelder und Spendengelder verschiedener Institutionen und Stiftungen wichtig sind die nötige Infrastruktur zu erhalten, wie Brunnen, Strassen, Häuser, Schulen, etc. um der Tradition in der heutigen Zeit überhaupt Essenz zu gewährleisten.
Leider habe ich in all den Jahren oft miterlebt, auch selbst als Sponsor, wie solche Gelder verschleudert, oder von Individuen "in den Sack" genommen wurden, ohne das erwähnte Ziel je umzusetzen. Natürlich hat man nie die Garantie, aber es macht mich wütend.
Auf Positivität, Arbeit und Selbst-Initiative der Lakota-Kultur orientiert, bin ich dankbar und glücklich mitzuerleben und das Privileg zu haben mit eurer Hilfe, in sehr bescheidenem aber ehrlichem und effizientem Rahmen, diese einzigartige, prärie-indianische Kultur mit aufrecht zu erhalten.
Die Grösse der Menschen liegt in der Weite ihrer Herzen …
Chante etan / von Herzen
Charly Juchler
Ich, Charly Juchler bin 1963 in Winterthur in der Schweiz zur Welt gekommen. Seit meiner frühsten Kindheit hat mich die prärie-indianische Kultur auf eine spezielle Art und Weise berührt, und mich immer wieder mit den Farben des Lebens erfüllt. Mit diesem grossen Traum im Herzen absolvierte ich eine Berufslehre als Maschinenmechaniker, mit begleitender Handelsschule. |
|
1993 war es Zeit loszulassen und dem Erfahrenen ein neues Gesicht zu schenken. Die Lakota-Kultur, wie auch viele andere indigene Völker, beherbergen nach wie vor eine Fülle von Wissen, Kreativität, Kunst, Philosophie und Wertanschauung von welchen wir alle gegenseitig, Respekt vorausgesetzt, viel lernen und profitieren können. |
Medienberichte der letzten 20 Jahre über das Wirken von Charly Juchler und Chante Eta'n