CHANTE ETA'N

vom Herzen

















Ihr sollt wissen
dass alles was ihr braucht
Geschenke der Erde unten
des Himmels oben
und der vier Winde sind.

 
(Lakota-Legende von White Buffalo Maiden)

 

--> Historisches & Gegenwart

 

Bitte nach unten scrollen.
Bei Mobile Phone auf Queransicht drehen.

Aktuelles

Chante Wakan Reisen in Süd Dakota USA

Lakota - Cheyenne - Crow / prärieindianische Kultur-
und Landschaftsreisen durch die heiligen Black Hills,
das Pine Ridge Reservat und die majestätischen
Weiten des amerikanischen Westens.

Begegnungen mit den Welten einer beinahe verlorenen Lebensart und deren Kontroversen und Perspektiven in der heutigen Realität.

 
Beinhaltet mit unvergleichlichen, landschaftlichen Schönheiten, kulturellen Farben, dessen sensiblen, wunderbaren Menschen und dem Privileg zusammen zu lernen und gemeinsam zu wachsen.

Eine gemeinsame Gruppenreise mit maximal 10 Personen um jedem Teilnehmer Individualität zu ermöglichen.

Reisedaten 2023

Status

Reisepreis CHF

--> Thema Reise Spirit

07.10. - 21.10.23

ausgebucht

4'280.--**

Reisedaten 2024

Status

Reisepreis CHF

--> Thema Reise Lebensfarben Peru

12.05. - 28.05.24

verfügbar

4'680.--*

--> Thema Reise Visionssuche

09.06. - 27.06.24

ausgebucht

4'480.--*

--> Thema Reise Medicine Rocks

15.07. - 02.08.24

ausgebucht

4'680.--*

--> Thema Reise Spirit

18.08. - 01.09.24

verfügbar

4'580.--**

--> Thema Reise Spirit

05.10. - 19.10.24

ausgebucht

4'580.--**

Alle durch Chante Etan gebuchten

Flüge nach USA sind klimaneutral in

Zusammenarbeit mit

-->United and eco-Skies

Die Impfpflicht für die Einreise in die
USA wurde am 11.05.2023 aufgehoben

  *exkl. Flug

**inkl. Flug

--> Anmeldetalon Reisen

--> Flyer Reisedaten 2024

--> Charly's Begrüssungsbrief

--> Kontakt mit Charly

--> ESTA Reisegenehmigung USA

--> Bildergalerie Reisen

Lakota Kunsthandwerk & Ausstellungen

Lakota - (Sioux) Kunsthandwerk

Seit mehr als 20 Jahren führe ich jeweils in der Vorweihnachtszeit die traditionelle Lakota- (Sioux)  Kunsthandwerk Ausstellung in der Schweiz durch.

--> Charly an seiner ersten Ausstellung 1993 in Frauenfeld


Sie finden bei mir ausgewähltes, authentisches, qualitativ hochwertiges, von Hand hergestelltes, L
akota (Sioux) Kunsthandwerk.

Dieses erwerbe ich in direkter Zusammenarbeit mit den Künstlern zu fairen Preisen. Es stammt aus dem Gebiet der Black Hills und dem Pine Ridge Reservat in Süd Dakota USA.

--> Künstler mit denen ich Zusammenarbeite

    

Kunsthandwerk Ausstellung Dezember 2022

Herzlichen Dank für euren Besuch an der Ausstellung in Niederbipp. Es war eine berührende, farbige und erfolgreiche Zeit. Wunderschönes Kunsthandwerk hat einen neuen Platz gefunden , viele neue Aufträge konnten dadurch den Künstlern übergeben werden. Dank euch Allen! 

     

Permanente Ausstellung bei Bettina Ambühl

Eine kleine, wunderschöne Kunstausstellung kann bei Bettina auf Voranmeldung besucht werden.

--> Newsletter Zusammenarbeit mit Bettina

--> www.anpowi.com

   

Empfehlenswerte Bücher

Auf Indianerpfaden - durch den Westen der USA (Heeb/Jeier) zur Zeit ausverkauft

Stone Dreamer  (Dr. Francis White Lance)

Why the Black Hills are Sacred  (Dr. Francis White Lance)

--> weitere empfehlenswerte Bücher

--> Bestelltalon Bücher

 

Freude bereiten? Mit dem Chante Eta'n Geschenk-Gutschein!

Ein besonders vielseitig verwendbares Geschenk ist der

--> Chante Eta'n Geschenk-Gutschein

 

! ausverkauft !  Kalender 2023

Mit wunderschönen Bildern aus dem Lakota Land. Ein farbiger, inspirierender Begleiter durch das Neue Jahr.

--> Bestelltalon Kalender 2023

  

--> Bildergalerie Lakota Kunst

Workshops - Anlässe - Konzerte

Workshops mit Charly Juchler
Eine Begegnung mit der Lakota / Cheyenne Wertanschauung und Philosophie
und wie wir sie in unserer Welt und in unserem Leben integrieren können.

  

Inhalt:
-  Das Medizinrad
-  Zirkulare/Lineare Philosophie
-  Hintergründe und Geschichte der prärieindianischen Kultur

-  Schilderungen zu den 7 Riten der Lakotas

-  Ritual/Meditation im Bezug zu den 7 Riten
-  Die heilige Pfeife, woher sie kommt, was sie bedeutet und wohin sie führt
-  Der rote/spirituelle Weg
-  Begegnung mit sich selbst in der Natur
-  Brücken bauen zwischen dem Denken, Fühlen und Handeln

  

Daten:

Im Frühling 2024 werden die nächsten Workshops mit Charly stattfinden. Die Daten werden Ende Jahr an dieser Stelle ersichtlich sein.

  

Ort:

Schützenhaus ;  8422 Pfungen b. Winterthur

--> (alt) Flyer Workshops 2023 (pdf)   

   

Anlässe - Konzerte

"Es erfüllt mich jedes Mal mit Stolz, wenn der Funke ins Publikum überspringt und wir Lakota und anderen indigenen Künstlern den Stellenwert ihrer Arbeit / ihres Seins auch ausserhalb ihres Heimatlandes aufzeigen können.
Zahlreiche Konzerte durfte ich in den letzten Jahren organisieren und durchführen. Viele Sänger, Tänzer, Trommler, Gitarristen und Flötenspieler  für kulturelle Anlässe vermitteln und engagieren. Es war und ist mir eine grosse Ehre".

   

Januar 2023  / Konzert mit Sequoia Crosswhite

Sequoia Crosswhite ist ein sogenanntes Halbblut der Oglala Lakota Nation und ein begnadeter, vielseitiger Musiker. Erneut konnte er seine zahlreichen Fans in der Schweiz begeistern. Seine breite Palette von Songs erstreckte sich von Balladen, Blues, Rock, Reservation-Hip-Hop and Rap. Es waren viele neue Songs dabei welche er mit der akustischen Gitarre, Flöte und elektrischen Gitarre vortrug. Dabei konnte er sein Talent auf diesen Instrumenten voll unter Beweis stellen. Als Überraschungsgäste hatte Charly Jay Howard und seine Frau als traditionelle Tänzer eingeladen. Die Podiumsdiskussion unter der Leitung von Claude Jaermann war sehr interessant und gab Einblick in die heutige Situation als "Indian" in den heutigen USA.  Ganz herzlichen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen. Es hat uns berührt und einen wunderschönen, magischen Moment in diesen grauen, regnerischen Januar gezaubert.

Winterthur --> Samstag, 14. Januar 2022; 16h

-->hier geht es direkt zur Bildergalerie

--> Flyer Sequoia Januar 2023 (pdf)

--> Flyer Sequoia Januar 2023 (jpg)

   

März 2022 / Konzert mit Musiker/Songwriter BILL MILLER

In dem ausverkauften Saal der Alten Kaserne konnte die lebende Legende Bill Miller das Publikum verzaubern. Am Anfang des Konzerts erklärte Bill, dass er nach vielen Schicksalsschlägen und einer schweren Krankheit kein Unterhalter mehr sein möchte, sondern ein Gebet. Sein Auftritt im Anschluss war wie eine Zeremonie. Als begnadeter Musiker konnte er mit der Gitarre, den verschiedenen Flöte und der Trommel sein Gebet umsetzen. Jim war mit seiner Lakota Regalia und dem traditionellen Tanz ein Farbenspiel und das Tüpfchen auf dem i. Vielen Dank für euer zahlreiches Erscheinen und das mitbeten. Das hat uns tief bewegt.

BILL MILLER (Mohican) ist ein preisgekrönter indianischer Musiker, Künstler, Songschreiber, Aktivist, Maler und Weltklasse-Flötenspieler. Im Laufe seiner Karriere hat Miller über ein Dutzend Alben produziert, drei GRAMMY-Awards und zahlreiche Native American Music Awards (NAMA) Awards (einschliesslich eines "Lifetime Achievement" Awards) erhalten.

JIM YELLOWHAWK (Lakota/Onodoga) ist Maler und traditioneller Tänzer. Mit seiner Kunst vermittelt er nicht nur die Kultur seiner Ahnen; er will mit ihr Menschen berühren. Nachdem er einige Zeit in Neuseeland verbracht hat, werden seine Werke auch in dortigen Kunstgalerien ausgestellt.

Winterthur --> Samstag, 22. Januar 2022; 17h

   

Februar 2020 / Kevin Locke & Bernhard Ruchti

two Ways --> one Vision. Der Traum zwei Welten mit einer Vision zu verbinden ging in Erfüllung. Kevin Locke als traditioneller Lakota -Flötenspieler, -Sänger, -Geschichtenerzähler und -Tänzer und Bernhard Ruchti als begnadeter Konzertpianist, welcher sich als Reisender in den Black Hills inspirieren liess, trafen zusammen um eine Vision umzusetzen. Wir liessen uns verzaubern und waren tiefst berührt über das Zusammenspiel. Trotz dem sonnigen und warmen Samstagnachmittag kahmen die treuen Freunde und Bekannten und liessen sich diesen speziellen Moment nicht entgehen. Ein tiefes, herzliches Dankeschön für euer Kommen. 

Winterthur --> Samstag, 22. Februar 2020; 16 Uhr

   

Februar 2019 / Sequoia Crosswhite

Sequoia ist ein begnadeter, vielseitiger Musiker und besuchte uns mit seiner neusten CD "Grandmas Boy" im Gepäck. 

Winterthur --> Samstag, 16. Februar 2019 ; 16 Uhr

Seine breite Palette von Songs erstreckt sich von Lakota-(Sioux) Gesang-, Flöte- Trommel, Rock, Blues, Balladen, Reservation-Hip-Hop und Rap. Nach einem Song zusammen mit Claude Jaermann schloss er das Konzert mit einer Lakota Version der US Amerikanischen Nationalhymne ab. Im Anschluss fand  das traditionelle indianische Buffet statt und wir gingen alle körperlich und geistig gestärkt nach Hause. Ganz herzlichen Dank für Euer Kommen an diesem wunderschönen, sonnigen Nachmittag.

    

Dezember 2018 / Laura Grizzlypaws (St’át’imc Tribe, British Columbia, Kanada)

Laura Grizzlypaws gehört zum Xwisten / Bären Clan. Sie ist stark verbunden mit der Kraft und dem Vorbild des Bären.

Winterthur --> Samstag, 8. Dezember 2018 ; 16 Uhr

Nach Charlys wunderschönem Flötenspiel und Gebetslied hat uns Claude Jaermann mit zwei neuen eigenen Songs verzaubert. Einer dieser Songs war für Charly ganz speziell berührend. Danke Dir Claude! Im Anschluss hat uns Laura mit "Grizz", (ihr Grizzlybär) und ihrer kleinen Tochter, mit ihrer schönen Stimme und ihren Bärentänzen, eine spannende, farbige und berührende Zeit geschenkt.

Ganz herzlichen Dank für euer zahlreiches Erscheinen. Ohne eure Treue wären solche Anlässe nicht möglich.

     

--> Bildergalerie Anlässe - Konzerte

 Chanku Luta Fonds

Liebe Grüsse aus Peru 

 

Liebe Interessierte und Freunde

Vor einigen Jahren habe ich den  Chanku Luta Fonds  eingerichtet, mit dem Ziel, Lakota-indianische Personen und deren Aktivitäten finanziell zu unterstützen, um somit dieser indigenen Kultur auf meine kleine Art und Weise beizustehen, welches ihr als Sponsoren möglich macht.

Bewusst habe ich keine Stiftung daraus machen wollen (die Steuern auf diesem Konto übernehme ich selbst), zumal es mir aus Aufwandsgründen nicht möglich ist eine Stiftungsorganisation mit dessen administrativen Geschäften aufzubauen und zu managen. In dem Sinne ist es eine reine Vertrauenssache in meine Person und meine Entscheidungen, die ich natürlich mit viel Rücksprachen, Erfahrungen und Zusammenarbeit mit Lakotas und anderen Freunden treffe.


Es ist meine Überzeugung, dass das Überleben der Lakota-Kultur, ja aller indigenen Kulturen auf der ganzen Welt in unserer modernen Zeit nur gewährleistet wird, wenn diese aus ihrer EIGENEN Tradition hervorkommt. In dem Sinne setze ich die Gelder ganz punktuell dort ein wo Lakota-Kultur aus Lakota-Wissen, -Kunst, -Spiritualität und -Philosophie gemacht wird.
Dies geschrieben, möchte ich natürlich auch Aussagen, dass Regierungsgelder und Spendengelder verschiedener Institutionen und Stiftungen wichtig sind die nötige Infrastruktur zu erhalten, wie Brunnen, Strassen, Häuser, Schulen, etc. um der Tradition in der heutigen Zeit überhaupt Essenz zu gewährleisten.

Leider habe ich in all den Jahren oft miterlebt, auch selbst als Sponsor, wie solche Gelder verschleudert, oder von Individuen "in den Sack" genommen wurden, ohne das erwähnte Ziel je umzusetzen. Natürlich hat man nie die Garantie, aber es macht mich wütend.

Auf Positivität, Arbeit und Selbst-Initiative der Lakota-Kultur orientiert, bin ich dankbar und glücklich mitzuerleben und das Privileg zu haben mit eurer Hilfe, in sehr bescheidenem aber ehrlichem und effizientem Rahmen, diese einzigartige, prärie-indianische Kultur mit aufrecht zu erhalten.

 

Die Grösse der Menschen liegt in der Weite ihrer Herzen …

 
Chante etan / von Herzen
Charly Juchler

 

--> Berichtsjahr 2022

--> Flyer Chanku luta (pdf)

--> Chanku Luta Fonds  -  Der Rote Weg  -  www.The-Red-Road.com

Zu meiner Person

 

Ich bin 1963 in Winterthur/Schweiz geboren und aufgewachsen und habe eine sehr naturbezogene und glückliche Kindheit erfahren dürfen. Aus irgendeinem Grund habe ich mich schon seit dem siebten Lebensjahr für die prärieindianische Kultur und deren Heimat den nördlichen Prärieregionen Nordamerikas interessiert, welche mich stetig in meinem Sein, Interesse und Handeln begleitet hat.

 

Meine schicksalsverursachten, schwierigen Jugendjahre konnte ich mit dem Traum soweit gesund überstehen eines Tages im Land der Lakota in den Black Hills ein Zuhause zu finden. Während ich eine Lehre als Maschinenmechaniker mit begleitender Handelsschule absolvierte und nach vielen Reisen in die Welt mit Abenteuern und Ereignissen, welche mich die Farben des Lebens besser verstehen liessen, hatte ich die Möglichkeit im Jahr 1987 an einem freiwilligen Projekt mit traditionellen Lakota Menschen teilzunehmen. Mein Aufgabengebiet im Pine Ridge Oglala-Lakota Reservat führte mich tief in die Mystik, Philosophie und moderne / traditionelle Lebensweise dieses indigenen Volkes hinein. Die Begegnungen und Erfahrungen haben mein Leben sehr verändert so dass ich diese Beziehungen über Jahre hinweg pflegte und aufbaute.

 

Sieben Jahre lang bestritt ich meinen Lebensunterhalt als zertifizierter Bordmechaniker und permanentes Seemann Crew Mitglied auf verschiedenen Hochseeschiffen bei der internationalen Umweltorganisation Greenpeace mit verschiedenen Einsätzen rund um den Globus. 1994 gründete ich in South Dakota meine Firma Chante Etan LLC. Als Kunsthändler von authentischem, hochqualitativem Lakota Kunsthandwerk und ab 1995 auch als Reiseleiter und Unternehmer, welcher die Lakota Kultur und die Black Hills Region den interessierten Menschen aus Europa, zusammen mit Lakota Freunden, näher bringen konnte und kann. Durch das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Exklusivität meiner Arbeit habe ich mir so eine erfolgreiche Nische aufgebaut.

 

2009 gewährten mir die US-Behörden meinen permanenten Aufenthaltsstatus (Greencard) bezüglich meiner Arbeit und der Gesetzgebung „im nationalen Interesse". Mittlerweile bin ich US-Staatsbürger und mit all den Herausforderungen welche das Leben bringt nach wie vor „von Herzen - Chante Etan“ bestrebt, die Tiefe und Schönheit der prärieindianischen Kultur und dessen Landes zu vertreten und mit Respekt und Würde zu teilen. Es ist mir wichtig zu schreiben, dass ich ohne die Liebe und Unterstützung einiger weniger Menschen in meinem Leben und meinem alten Heimatland Schweiz nie hätte das erreichen und erleben können was ich heute bin und weiss.

 

Die Reise geht weiter......

--> Kontakt mit Charly aufnehmen

Credits

Medienberichte der letzten 20 Jahre über das Wirken von Charly Juchler und Chante Eta'n

Links

 

Kontakt

Impressum/Copyright

Top